Übersicht Artikel
Larry Summers spricht mit NAEC (OECD)
Unsere Kooperationspartner von der OECD/NAEC haben am 12.6.2020 zu einem Seminar mit dem früheren US-Finanzminister Larry Summers eingeladen. Die Aufzeichnung dazu gibt es hier.
Der Stand der Ungleichheit in Deutschland
Was sind die Trends der Einkommens-, Konsum-, und Vermögensungleichheit in Deutschland? In einer Studie für das Forum New Economy geben Charlotte Bartels und Carsten Schröder einen Überblick der aktuellen Literatur.
Digital Global Solutions Summit: Global Table
Die Zukunft des Multilateralismus und der Global Governance - kuratiert und produziert vom Forum New Economy
Von Falken zu Tauben? Deutschlands neue Generation von ÖkonomInnen
Mit dem Deutsch-Französischen Vorschlag eines Wiederaufbauplans zeigt sich, dass sich über die letzten Jahre ein neue Riege von Ökonomen und Ökonominnen in den Vordergrund gespielt hat - schreibt Caroline De Gruyter im euobserver.
Der Weg aus der Krise – alle News zu einem möglichen Recovery Plan
Die Bundesregierung hat gestern Abend ein Konjunkturprogramm beschlossen. Achim Truger und Michael Hüther bewerteten vorab die einzelne Maßnahmen. Laurence Tubiana und Emmanuel Guerin pochen auf die Wichtigkeit des Green Deals für einen Wiederaufbau.
Wie setzen sich Ideen durch? Lehren aus dem vergangenen Paradigmenwechsel
Ein Forum New Economy Working Paper von Laurie Laybourn-Langton zu vergangenen Paradigmenwechsel und den Lehren, die wir aus ihnen ziehen können.
Deutsch-Französische Alternative zu Euro-Bonds
Was hinter Merkels und Macrons 500-Milliarden-Vorschlag steckt. Unser Update zu den Wiederaufbau-Plänen für Deutschland und Europa.
Wenn Ökonomen über ein Virus streiten – und mancher abdriftet
Eine Polemik, aufgeschrieben und gesammelt vom Medienportal „Übermedien“ – und eine Antwort von Rüdiger Bachmann
Laudatio für die Träger des Hans-Matthöfer-Sonderpreises 2020
Im März haben Sebastian Dullien und Michael Hüther für ihren gemeinsamen Plan zu einem langfristigen Investitionsplan für Deutschland den Hans-Matthöfer-Preis bekommen. Warum? Die Laudatio von Thomas Fricke.
Corona Workshop Video: Fiskalpolitik – Werden die Billionen ausreichen?
Robin Brooks, Frank van Lerven, Antonella Stirati und Shahin Valleé diskutieren die fiskalpolitischen Kapazitäten der vom Corona-Virus betroffenen Länder und legen dar, was als nächstes getan werden muss.
Zentralbanken als Retter in der Not? Ist dies die Zeit für Helikoptergeld?
Corona-Workshop: In den letzten vier Jahrzehnten wurden die Zentralbanken fast ausschließlich mit der Aufgabe der makroökonomischen Stabilisierung betraut. Können sie ihrer Aufgabe noch gerecht werden? Darüber diskutierten wir mit Eric Lonergan, Martin Hellwig, Peter Bofinger und Daniela Gabor.
Der Corona-Wirtschaftsschock
Einleitende Bemerkungen von Thomas Fricke und Gerhard Schick zur Lage der Wirtschaft und einem Plan zur Bewältigung der Krise beim Forum Corona Workshop.
Eurozone – Zeit für Eurobonds?
Corona Workshop: Wie muss die europäische Antwort auf die Corona-Krise in der Wirtschaftspolitik aussehen? Simon Tilford beurteilt die Diskussion des Panels und gibt einen Ausblick.