Übersicht Studien
THEMEN
KATEGORIE
ZEITRAUM
INNOVATION LAB
| BASIC PAPERS
18. MAI 2022
Growth, Degrowth or Post-growth? Towards a synthetic understanding of the growth debate
von Michael Jacobs, Xhulia Likaj & Thomas Fricke
INNOVATION LAB
| BASIC PAPERS
23. FEBRUAR 2022
Wohlstand im Zentrum der Politik: Lehren aus nationalen Initiativen rund um die OECD
von Nicola Brandt, Carrie Exton & Lara Fleischer
GLOBALISIERUNG
| WORKING PAPERS
1. FEBRUAR 2022
Von einem besseren Verständnis der Triebkräfte des Populismus zu einer neuen politischen Agenda
von Robert Gold
FINANZWELT
| WORKING PAPERS
1. FEBRUAR 2022
Neue Perspektiven für die Geldpolitik
von Moritz Schularick
FINANZWELT
| WORKING PAPERS
13. JANUAR 2022
Versagen und Reformbedarf der deutschen Finanzaufsicht
von Martin Hellwig & Gerhard Schick
FINANZWELT
| WORKING PAPERS
5. JANUAR 2022
Debatte über die Mandate der Zentralbanken
von Adam Tooze
UNGLEICHHEIT
| WORKING PAPERS
13. DEZEMBER 2021
Ungleichheit in Deutschland – Politikmaßnahmen zur Trendumkehr
von Stefan Bach, Markus M. Grabka und Marc C. Adam
EUROPA
| WORKING PAPERS
13. DEZEMBER 2021
Das "Prudence Principle" – ein neuer Rahmen für die Finanzpolitik der Eurozone
von Marc Blyth und Eric Lonergan
KLIMA
| WORKING PAPERS
1. NOVEMBER 2021
Öffentliche Finanzierung von Klima- und anderen Zukunftsinvestitionen
von Tom Krebs, Janek Steitz & Patrick Graichen
KLIMA
| WORKING PAPERS
1. SEPTEMBER 2021
Öffentliche Finanzbedarfe für Klimainvestitionen im Zeitraum 2021-2030
von Tom Krebs & Janek Steitz
DER STAAT
| WORKING PAPERS
1. JUNI 2021
Eine neue deutsche Finanzpolitik
von Philippa Sigl-Glöckner, Max Krahé, Pola Schneemelcher, Florian Schuster, Viola Hilbert & Henrika Meyer
KLIMA
| WORKING PAPERS
1. MÄRZ 2021
Klimaschutz und der moderne Staat: Ein Wasserstoffpaket für Deutschland
von Tom Krebs
DER STAAT
| WORKING PAPERS
30. NOVEMBER 2020
Wie kann der deutsche Leistungsbilanzüberschuss abgebaut werden?
von Jan Behringer & Till van Treeck & Achim Truger
UNGLEICHHEIT
| WORKING PAPERS
1. OKTOBER 2020
Die Rolle von Mieteinnahmen, Immobilien und Mieten für die Ungleichheit in Deutschland
von Charlotte Bartels & Carsten Schroeder
CORONA-KRISE
| WORKING PAPERS
1. SEPTEMBER 2020
Wandel nur durch Krise? Überlegungen zu Strategien für einen Paradigmenwechsel im Zeitalter von Coronavirus und Umweltzerstörung
by Laurie Laybourn-Langton
DER STAAT
| WORKING PAPERS
1. AUGUST 2020
Eine Herausforderung-orientierte Wirtschaftspolitik: Ein neuer Rahmen für Deutschland
von Rainer Kattel & Mariana Mazzucato & Keno Haverkamp & Josh Ryan-Collins