Unsere Veranstaltungen
Wir veranstalten Workshops, Seminare und Expertentreffen, um den Austausch und die Diskussion über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu fördern. Alle Veranstaltungen im Überblick.
KOMMENDE EVENTS
30.08.
2022
50 Jahre nach den „Grenzen des Wachstums“ – Neue Antworten auf eine alte Frage?
Ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung des Reports durch den Club of Rome spaltet die Frage nach den „Grenzen des Wachstums“ noch immer Expertinnen und Experten in scheinbar unvereinbare Lager. Wie könnte ein neues Herangehen jenseits der alten Grundsatzfrage aussehen? Das diskutieren wir im Rahmen eines eintägigen Symposiums mit renommierten Expertinnen und Experten.


50 Jahre nach den „Grenzen des Wachstums“ – Neue Antworten auf eine alte Frage?
ZURÜCKLIEGENDE EVENTS

New Roles for the State: Rethinking Government at the Turning of Ages

Frankreichs Präsidentschaftswahl - Verlieren wegen Putin die Rechten?
100 Milliarden für die Bundeswehr – Eine finanzpolitische Wende?
Die Bundeswehr soll 100 Milliarden bekommen – ohne dass dafür die Schuldengrenzen gesprengt werden. Was bedeutet das für den Kurs des Bundesfinanzministers? Muss dafür woanders gespart werden? Die Diskussion mit Sebastian Dullien, Hubertus Bardt, Philippa Sigl-Glöckner und Jens Südekum as Re-live.

Jahreswirtschaftsbericht: Messen wir Wohlstand in Deutschland jetzt neu?
“The New Economics: A Manifesto”
Steve Keen hat ein neues Buch geschrieben, in dem er mit Mainstream Wirtschaftsmodellen bricht. In unserem New Economy Short Cut hat Steve Keen seine Vorschläge für eine neue Ökonomik mit Ann Pettifor und Peter Bofinger diskutiert. Können seine Ideen Abhilfe gegen die Fehler im bestehenden System schaffen?