Unsere Veranstaltungen
Wir veranstalten Workshops, Seminare und Expertentreffen, um den Austausch und die Diskussion über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu fördern. Alle Veranstaltungen im Überblick.
KOMMENDE EVENTS
24.05.
2022
New Roles for the State: Rethinking Government at the Turning of Ages
Das Urvertrauen in die heilende Wirkung des Markts hat nachgelassen. Wie könnte eine neue Balance von Staat und Markt aussehen? Wie lässt sich staatliches Handeln effizienter organisieren? Welche alternativen Akteure jenseits der klassischen Verwaltung können dabei eine Rolle spielen? Diese und weitere Grundsatzfragen werden am 24-25. Mai im X New Paradigm Workshop diskutiert.


New Roles for the State: Rethinking Government at the Turning of Ages
ZURÜCKLIEGENDE EVENTS

Frankreichs Präsidentschaftswahl - Verlieren wegen Putin die Rechten?
100 Milliarden für die Bundeswehr – Eine finanzpolitische Wende?
Die Bundeswehr soll 100 Milliarden bekommen – ohne dass dafür die Schuldengrenzen gesprengt werden. Was bedeutet das für den Kurs des Bundesfinanzministers? Muss dafür woanders gespart werden? Die Diskussion mit Sebastian Dullien, Hubertus Bardt, Philippa Sigl-Glöckner und Jens Südekum as Re-live.

Jahreswirtschaftsbericht: Messen wir Wohlstand in Deutschland jetzt neu?
“The New Economics: A Manifesto”
Steve Keen hat ein neues Buch geschrieben, in dem er mit Mainstream Wirtschaftsmodellen bricht. In unserem New Economy Short Cut hat Steve Keen seine Vorschläge für eine neue Ökonomik mit Ann Pettifor und Peter Bofinger diskutiert. Können seine Ideen Abhilfe gegen die Fehler im bestehenden System schaffen?
IX New Paradigm Workshop - A new economy, where are we?
Cornwall Consensus, Bidenomics, etablierte Ökonomen, die zu einem neuen Gesellschaftsvertrag aufrufen - vieles deutet auf einen Kurswechsel. Aber wo stehen wir wirklich im Herbst 2021? Dies ist die Leitfrage unseres IX New Paradigm Workshops.