Übersicht Artikel
Sollten wir alle weniger arbeiten?
In den meisten Volkswirtschaften arbeiten die Menschen heute genauso viel wie vor Jahrzehnten, obwohl die Produktivität gestiegen ist. Warum ist das so? Wir haben führende Forscher eingeladen, die Antworten bei unserem New Paradigm Workshop zu diskutieren.
Top-Ökonomen sorgen sich um Neu-Denker bei der OECD
Einige der weltweit bekanntesten Wirtschaftswissenschaftler haben einen Protestbrief an den Generalsekretär der OECD, verfasst. Hintergrund ist die Befürchtung einer deutlichen Herabstufung der OECD-Initiative „New Approaches to Economic Challenges“ (NAEC).
Was würde eine populistische Regierung für Italien und den Euro bedeuten? Short Cut mit Lucio Baccaro und Holger Schmieding
Umfragen zufolge werden die Italiener in weniger als zehn Tagen eine rechte Koalition wählen. Würde eine solche populistische Regierung Italien in eine neue Schuldenkrise führen? Darüber haben wir mit Holger Schmieding und Lucio Baccaro gesprochen.
Die New Paradigm Papers des Monats September
Einmal im Monat präsentiert das Forum New Economy eine Handvoll ausgewählter Forschungsarbeiten, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.