Übersicht Artikel
Rückblick und Ausblick 2021
Wir werfen einen Blick darauf, was das vergangene Jahr für uns als Forum und für uns alle bedeutet hat, und geben einen Einblick in die spannenden Projekte, die wir für 2021 planen.
Eine Schuldenbremse für das 21. Jahrhundert
In einem neuen Makronom-Beitrag formuliert Philippa Sigl-Glöckner ihre Vorstellungen für eine Reform der Schuldenbremse.
Zweiteilige Forum New Economy Studie – Zur Ungleichheit in Deutschland
In einer zweiteiligen Studie im Auftrag des Forum New Economy untersuchen Charlotte Bartels und Carsten Schröder den Stand und die Treiber von Ungleichheit in Deutschland.
New Economy Working Paper - Wandel nur durch Krise?
Eine neue Studie von Laurie Laybourn-Langton befasst sich mit den Strategien für einen Paradigmenwechsel im Zeitalter von Pandemie und Umweltzerstörung.
Normalität oder (Green) New Deal? Steht Joe Bidens wirtschaftspolitisches Team für einen Paradigmenwechsel?
Die Ökonominnen und Ökonomen, die dem angehenden US Präsidenten unterstehen, werden sich allen Anzeichen nach für eine Stärkung der Rechte und Verhandlungsmacht von Arbeitnehmern einsetzen. Aber steht wirklich ein Paradigmenwechsel bevor?
Vorschau: Sollte Deutschland aus Solidarität ewige Anleihen ausgeben? - Diskussion zum jüngsten Vorschlag von George Soros
INET und Young Scholars Initiative laden zur Debatte um die Europäische Fiskalunion - diesen Freitag um 16 Uhr.
Mariana Mazzucato & Rainer Kattel in der FAS: "Der Staat muss besser werden"
In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung plädieren Mariana Mazzucato und Rainer Kattel nicht für mehr oder weniger Staat, sondern für einen besseren.
New Economy Working Paper - missions-orientierte Wirtschaftspolitik - Ein neuer Rahmen für Deutschland
Eine neue Studie von Mariana Mazzucato und ihrem Team vom Institute for Innovation and Public Purpose am University College London.
New Economy Working Paper – Ein neues Paradigma für die deutsche Finanzpolitik nach Corona
Eine neue Studie von Michael Hüther (IW Köln) und Jens Südekum (DICE) zur nötigen Neugestaltung der deutschen Fiskalregeln.
Top 5 Papiere für ein neues Paradigma - Herbst 2020
Alle drei Monate präsentiert das Forum New Economy eine Hand voll ausgewählter Forschungsarbeiten, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.
Robert J. Shiller über "Narrative Wirtschaft - Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen - ein revolutionärer Erklärungsansatz"
Der Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften erläutert die Idee, die seiner Forschung über wirtschaftliche Narrative zugrunde liegt, und zählt die wichtigsten Ergebnisse auf, die in dem Buch enthalten sind.
Forum New Economy beim Wirtschaftsdienst: Braucht Deutschland ein neues Wirtschaftsmodell?
Ist die Deutsche Wirtschaft bereit für die Aufgaben der Zukunft? Thomas Fricke erläutert im Wirtschaftsdienst worüber beim siebten New Paradigm Workshop diskutiert wurde und welche Antworten gefunden werden müssen.