Übersicht Artikel
Die New Paradigm Papers des Monats August
Einmal im Monat präsentiert das Forum New Economy eine Handvoll ausgewählter Forschungsarbeiten, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.
Die Abenteuer des Geldes
Ein neuer Artikel über aktuelle geldtheoretische Fragen basierend auf zwei aktuellen Büchern über die Natur und Geschichte des Geldes.
Die New Paradigm Papers des Monats Juli
Einmal im Monat präsentiert das Forum New Economy eine Handvoll ausgewählter Forschungsarbeiten, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.
Short Cut Highlights: Konzertierte Aktion - Die Lohn-Preis-Spirale verhindern?
Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, in einer „Konzertierten Aktion“ Arbeitgeber und Gewerkschaften zusammenzubringen, um über ein Vorgehen gegen die Inflation zu beraten. Kann eine solche Allianz eine Lohn-Preis-Spirale verhindern?
Neue Stiglitz-Studie: Kapitalsteuern zur Finanzierung öffentlicher Investitionen
Forscher um den Nobelpreisträger Joseph Stiglitz haben in einer neuen Studie nachgewiesen, dass die Besteuerung von Kapital zur Finanzierung öffentlicher Investitionen die Vermögensungleichheit verringert, ohne das Wachstum zu beeinträchtigen.
Wie den Staat verbessern
Fritzi Köhle-Geib, Max Krahé, Thurid Hustedt und Erkki Karo über die Neugestaltung eines modernen und pro-aktiven Staates.
Die New Paradigm Papers des Monats Juni
Einmal im Monat präsentiert das Forum New Economy eine Handvoll ausgewählter Forschungsarbeiten, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.
Eine proaktive Regierung gegen regionale Disruptionen
Jens Südekum stellte auf unserem X New Paradigm Workshop die Ergebnisse seiner Forum Studie über proaktive Maßnahmen gegen regionale Umbrüche vor.
Die Auswirkungen von Sanktionen im Fall von Putins Russland
Robert Gold stellte beim X New Paradigm Workshop neue Forschungsergebnisse zu einer hochaktuellen Frage vor: Welche politischen Auswirkungen können wir von den Sanktionen gegen Russland erwarten?
Markt versus Staat - Jenseits der alten Dichotomie
Wendy Carlin, Paul de Grauwe, Xavier Ragot und Henning Vöpel über das neue Gleichgewicht zwischen Staat und Markt und die Anzeichen für einen Paradigmenwechsel.