





Neues Leitmotiv
NEUES LEITMOTIV
Nach ein paar Jahrzehnten allzu naiven Marktglaubens brauchen wir dringend neue Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – und mehr: ein ganz neues Paradigma als Leitfaden. Wir sammeln alles zu den Leuten und der Community, die sich mit dieser großen Frage beschäftigen, sowie mit der historischen wie heutigen Wirkung von Paradigmen und Narrativen – ob in neuen Beiträgen, Auftritten, Büchern und Veranstaltungen.
LATEST NEWS

KNOWLEDGE BASE
NEUES LEITMOTIV
Die Krise eines einstigen Paradigmas
Die liberalen Demokratien stehen heute vor ihrer schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Es fehlt an einem Paradigma, das die Gesellschaft vereinen kann.
Was schiefgelaufen ist
Immer größer werdende empirischer Belege deuten darauf hin, dass ein Großteil der heutigen Krisen mit den Spätfolgen und dem Zusammenbruch des marktliberalen Paradigmas zusammenhängt.
New Economy in Progress
Obwohl ein kohärentes neues Paradigma noch nicht gefunden ist, hat sich zuletzt immer deutlicher herauskristallisiert, wie neue Antworten und Akteure aussehen könnten.
Forum New Economy beim Wirtschaftsdienst: Braucht Deutschland ein neues Wirtschaftsmodell?
Ist die Deutsche Wirtschaft bereit für die Aufgaben der Zukunft? Thomas Fricke erläutert im Wirtschaftsdienst worüber beim siebten New Paradigm Workshop diskutiert wurde und welche Antworten gefunden werden müssen.
Rückblick auf den Workshop zur Zukunft des deutschen Wirtschaftsmodells
Fast 60 Rednerinnen und Redner haben mit uns zusammen die Zukunft des deutschen Wirtschaftsmodells analysiert. Was war bemerkenswert? Was nimmt man mit und was gibt es noch zu tun?

VII New Paradigm Workshop - Die Zukunft des deutschen Modells

30 Jahre nach der Vereinigung – Braucht der Kapitalismus eine Erneuerung?
Zukunft des deutschen Modells – eine Vorschau auf die inhaltlichen Highlights des Workshops
Neues zur Ungleichheit, zu einer neuen deutschen Industriepolitik, dem Ende der Schuldenbremse – und eine Exklusivumfrage zur Kapitalismuskrise. Eine Führung vorab.
Favorite Readings for a New Paradigm – Sommer 2020
Alle paar Monate stellt das Forum New Economy eine Handvoll ausgewählter Forschungsarbeiten vor, die den Weg zu einem neuen Wirtschaftsparadigma weisen.
Kapitalismus am Pranger – mehr als Gejammer
Mehr als die Hälfte der Deutschen zweifelt am Kapitalismus – das bringt auch die FAZ ins Grübeln. Ein Auflösungsversuch.
Von Falken zu Tauben? Deutschlands neue Generation von ÖkonomInnen
Mit dem Deutsch-Französischen Vorschlag eines Wiederaufbauplans zeigt sich, dass sich über die letzten Jahre ein neue Riege von Ökonomen und Ökonominnen in den Vordergrund gespielt hat - schreibt Caroline De Gruyter im euobserver.
Wie setzen sich Ideen durch? Lehren aus dem vergangenen Paradigmenwechsel
Ein Forum New Economy Working Paper von Laurie Laybourn-Langton zu vergangenen Paradigmenwechsel und den Lehren, die wir aus ihnen ziehen können.
Wenn Ökonomen über ein Virus streiten – und mancher abdriftet
Eine Polemik, aufgeschrieben und gesammelt vom Medienportal „Übermedien“ – und eine Antwort von Rüdiger Bachmann