EUROPA

Dem darwinistischen Wettbewerb in Europa ein Ende

Ein neues Buch kritisiert die Wettbewerbspolitik der EU als wachstumsfeindlich und fordert stattdessen einen Wettbewerb der Innovation– mit einem aktiven Staat in der Rolle des lohn- und fiskalpolitischen Lenkers.

VON

SONJA HENNEN

VERÖFFENTLICHT

10. FEBRUAR 2022

LESEDAUER

5 MIN

Der Wettbewerbsgedanke ist die Säule des europäischen Binnenmarktes. Fest verankert in den vier Grundfreiheiten, spiegelt sich die Sympathie für eine ordoliberale Ideologie, die im Wettbewerb selbst die Kraft des Fortschritts sieht. Kaum an einem anderen Ort ist sie größer als in Deutschland, das sein Mantra der Wettbewerbsfähigkeit in massiven Exportüberschussen zementiert hat. Dies funktioniert freilich nur, weil andere Volkswirtschaften die Überschüsse absorbieren – in Form von Defiziten.

In einer Region wie der Eurozone, wo es keine Möglichkeit der Auf-und Abwertung der Währungen mehr gibt, sorgt scharfer Wettbewerb für einen enormen politischen und wirtschaftlichen Druck, Löhne zu senken und Arbeitsmärkte zu flexibilisieren, um attraktiv für ausländisches Kapital und wettbewerbsfähig zu bleiben. Seit der Eurokrise gilt dies umso mehr. Dem neoklassischen Paradigma zufolge, das Wettbewerb als Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung begreift, hätte Europa dennoch so stark florieren müssen, wie kaum eine andere Region. In Realität war das Gegenteil der Fall.

An dieser Stelle setzt das jüngst veröffentlichte Buch ‚Kampf der Nationen‘ von Entwicklungsökonom Dr. Patrick Kaczmarczyk an. Ein promovierter Stipendiat des Economic and Social Research Council (ESRC) der britischen Regierung am Institut für politische Ökonomie der Universität Sheffield (SPERI), erläutert er in seinem Buch, dass der in Europa vorherrschende Wettbewerbsdogmatismus – entgegen der populären Meinung – in seiner darwinistischen Natur entwicklungsfeindlich ist. Seine These belegt er unter Zuhilfenahme zweier „Referenzrahmen“. Der eine – theoretische – ist der Ökonom Joseph Schumpeter, der andere – praktische – die deutsche Automobilindustrie. Dabei erläutert der Autor seine Punkte auf nachvollziehbare, nicht-technische Weise, das Buch kann leicht auch von einem fachfremden Publikum gelesen werden. 

Wettbewerb nach Schumpeter

Berühmt für sein Konzept der schöpferischen Zerstörung, ist der österreichische Entwicklungsökonom Schumpeter zugleich ein vehementer Kritiker des neoklassischen Gleichgewichtgedankens. Anders als die Neoklassik, die davon ausgeht, dass die Wirtschaft immer gen Gleichgewicht strebt und technologischen Fortschritt als exogenen Faktor betrachtet, definiert Schumpeter Entwicklung als etwas, das sich nur durch Innovation, also das Schaffen von etwas Neuem ergibt. Es ist eben jener Schumpeter, auf den sich Kaczmarczyk in seinem Buch beruft, um theoretisch zu untermauern, dass es anstelle der Quantität des Wettbewerbs vielmehr auf seine Qualität ankommt. Qualität hat ein Wettbewerb dann, wenn Unternehmen sich ihre Margen nicht sichern, indem sie eine gegebene Produktivität mit niedrigeren Löhnen kombinieren, sondern durch Investitionen. Dabei bricht er auch mit der Annahme, dass es bei einem innovativen Wettbewerb stets um Effizienz geht, wie es das darwinistische Wettbewerbsmodell der Neoklassik insinuiert.

Kaczmarczyk argumentiert, dass es in der EU aktuell keinen Platz für Innovationen gibt, da dies kurzfristige Ineffizienzen bedeuten würde, welche sich die Firmen in einem wettbewerbsintensiven Markt nicht leisten können. Welche Konsequenzen dies in der Praxis nach sich zieht, belegt er am Beispiel der deutschen Automobilbranche.

Der darwinistische Musterschüler Automobilindustrie

Oft gehandelt als die deutsche Vorzeigeindustrie, weisen die deutschen Automobilhersteller der Analyse Kaczmarczyk folgend zwar nominal hohe Profite, aber geringe Cash-Flows (Geldeingänge auf den Bankkonten der Firmen) auf. Finanziert werde der Absatz über die eigenen Autobanken, in die 3-4-mal so viel Geld fließe, wie in Entwicklung und Forschung. Marktanteile konnte die Industrie demnach nicht primär durch ihren technischen Vorsprung, sondern durch Produktionsauslagerung und Preiskampf am Refinanzierungsmark gewinnen. „Die Branche optimiert, anstatt zu innovieren“, schreibt Kaczmarczyk – und reiht sich damit als Paradebeispiel des darwinistischen Wettbewerbs in die Geschichte ein.

Alles in allem zeichnet das Buch bis hierhin ein düsteres Bild der europäischen Wirtschaftspolitik. Um echten wirtschaftlichen Fortschritt zu fördern, fordert Kaczmarczyk eine Abkehr vom „Staat vs. Markt“-Denken und einen Staat, der das Wirtschaftsgeschehen lohn- und fiskalpolitisch strategisch lenkt. Damit schließt der Autor sich einer immer größer werdenden Riege von Ökonomen und Ökonominnen an, die einen aktiveren, einen besseren Staat fordern; einen Staat, der missionsorientiert handelt. Selbst in der deutschen Bundesregierung findet sich mit Olaf Scholz mittlerweile ein prominenter Vertreter der missionsorientierten, staatlichen Politik.

Die Politik solle einen Rahmen setzen, der den Firmen keine andere Wahl lässt, als zu investieren, fordert Kaczmarczyk. Dies setze ein level playing field voraus, in dem Firmen nur über eine höhere Produktivität an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen können. Um dies zu erreichen, stellt er drei Minimalforderungen auf. Zuallererst müsse der EZB die formale Erlaubnis erteilt werden, Staatsanleihen zu kaufen, im Notfall auch auf dem Primärmarkt, um unterschiedlichen Renditen auf Staatsanleihen – und damit den wettbewerbsverzerrenden Spreads – ein Ende zu setzen. Außerdem fordert er eine auf das Inflationsziel angepasste Lohnpolitik (eine goldene Lohnregel (1), orchestriert vom Staat) und eine international an Direktinvestitionen gekoppelte Lohnregel, um Zwangs-Anreize für Innovation zu schaffen – und um zu verhindern, dass Länder sich über die Senkung der Löhne unlautere Vorteile verschaffen. Forderungen, die in Berlin und Brüssel mindestens für Kontroversen sorgen dürften, auch wenn es ja bereits Schumpeter war, der dem Staat die Rolle des Ephors in der Finanzierung und des Entscheiders bei wichtigen Investitionsfragen andachte. Dass das neoliberale Paradigma in Bezug auf die Realität gescheitert ist, das belegt nicht nur der darwinistische Wettbewerb. Einen weiteren Anstoß, das gängige Erfolgsnarrativ zu überdenken, bietet ‚Kampf der Nationen‘ mit seiner Analyse des europäischen Wettbewerbs und der deutschen Automobilindustrie aber allemal.

ZUM THEMA EUROPA

KNOWLEDGE BASE

Das Europa der vergangenen Jahrzehnte wurde stark vom Primat der Wirtschaft und dem Vertrauen in die Heilungskraft der Märkte geprägt. Die Euro-Krise hat dies erschüttert. Seither wird gestritten, wie die Währungsunion vor neuen Paniken besser geschützt werden kann – und wie sich das Auseinanderdriften von Ländern besser verhindern lässt.

ÜBERSICHT ARTIKEL