DER STAAT
ReLive: New Economy Short Cut mit Mark Blyth zu Lehren aus dem großen Inflationsschock
VON
FORUM NEW ECONOMYVERÖFFENTLICHT
26. AUGUST 2025
Als 2022 die Inflation immer neue Hochs erreichte, unkten Skeptiker, die Teuerung sei gekommen, um zu bleiben. Inzwischen sind – auf höherem Preisniveau – die Raten stark wieder gesunken. Hatten die also Recht, die den Preisschock als schockbedingt und vorübergehend einstuften – und vor allzu starken Reaktionen der Notenbanker warnten? Der renommierte Ökonom Mark Blyth bereitet das Phänomen auf – in seinem Buch Inflation: A Guide for Users and Losers. Er erklärt, wie Handelskonflikte, Klimaschocks und geopolitische Spannungen eine ganz andere Inflationsdynamik schaffen als in früheren Zeiten. Und was das bedeutet in einer Zeit, in der die Inflation maßgeblich etwa zur Wahl von Donald Trump beigetragen hat.
Darüber haben wir in unserem letzten New Economy Short Cut gesprochen:
Inflation – Lehren aus dem großen Schock
Mit Mark Blyth, Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Brown University,