NEUES LEITMOTIV

Forum-Monitor - Wirtschaftswende, aber wie?

Was die Deutschen von Industriepolitik, Klimakurs, Globalisierung und Verteilung von Reichtum denken – und wie weit das von dem entfernt ist, was die Parteien vermuten.

VON

FORUM NEW ECONOMY

VERÖFFENTLICHT

5. FEBRUAR 2025

Im dritten Teil der großen Umfrage zu Wirtschaftskrise und wirtschaftspolitischen Antworten haben wir ausgelotet, wie ernst es um die Skepsis der Menschen gegenüber marktliberalen Leitmotiven steht – und welche Art von Staat sie sich zur Korrektur von Fehlentwicklungen wünschen. Fazit: Die Zweifel an der Selbstregulierung der Wirtschaft sitzen tief. Nur leiten die meisten daraus nicht einen unbedingten Ruf nach dem Staat ab, sondern eher eine Art gezielter Hilfen zur Selbsthilfe. Aktivierungshilfe statt Vollkasko-Schutz – anders als es den Deutschen gelegentlich zugeschrieben wird. In der entsprechenden Auswertung ging es vor allem darum, die Sympathie für alte marktliberale und neuere Narrative zu testen.

Die ausführliche Analyse, die heute auch in der ZEIT aufgegriffen wurde, gibt es hier.

Was die Deutschen zu Staatsschulden und Rolle des Staats denken, wurde in der zweiten Welle der Befragung getestet. Details hier.

Weitere Ergebnisse der Befragung zu den großen wirtschaftlichen Herausforderungen – hier.

ZUM THEMA NEUES LEITMOTIV

KNOWLEDGE BASE

Nach ein paar Jahrzehnten allzu naiven Marktglaubens brauchen wir dringend neue Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – und mehr: ein ganz neues Paradigma als Leitfaden. Wir sammeln alles zu den Leuten und der Community, die sich mit dieser großen Frage beschäftigen, sowie mit der historischen wie heutigen Wirkung von Paradigmen und Narrativen – ob in neuen Beiträgen, Auftritten, Büchern und Veranstaltungen.

ÜBERSICHT ARTIKEL