DER STAAT

Corona Workshop Video: Fiskalpolitik – Werden die Billionen ausreichen?

Robin Brooks, Frank van Lerven, Antonella Stirati und Shahin Valleé diskutieren die fiskalpolitischen Kapazitäten der vom Corona-Virus betroffenen Länder und legen dar, was als nächstes getan werden muss.

VON

THORE BECKMANN

VERÖFFENTLICHT

4. MAI 2020

Die Regierungen haben eine beispiellose temporäre fiskalische Unterstützung für Unternehmen und Haushalte eingeführt. Aber die Volkswirtschaften werden wahrscheinlich noch einige Zeit lang ein hohes Maß an staatlicher Unterstützung benötigen. Wie sollten Regierungen dies finanzieren und wie können sie sicherstellen, dass es die Fairness und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit fördert?

Redner*innen:

Robin Brooks, Institute of International Finance
Frank van Lerven, New Economics Foundation
Antonella Stirati, Roma Tre University
Shahin Vallée, German Council on Foreign Relations

ZUM THEMA DER STAAT

KNOWLEDGE BASE

Jahrzehnte lang galt der Konsens, dass sich der Staat sich aus der Wirtschaft zurückziehen und man die Staatsschulden senken sollte, um den Wohlstand zu fördern. Dies hat jedoch zu chronischen Mängeln in Bildung und Infrastruktur geführt. Neuere Forschung versucht zu erörtern, wann es sinnvoll ist, dass sich der Staat in den Wirtschaftsprozess einmischt, um langanhaltenden Wohlstand zu garantieren und Krisen zu verhindern.

ÜBERSICHT ARTIKEL