NEUES LEITMOTIV
Bürokratieabbau, aber wie? New Economy Short Cut mit Patrick Bernau, Georg Diez und Johanna Sieben
Bürokratie galt einst als Errungenschaft – heute steht sie unter Dauerbeschuss. Was ist wirklich überflüssig, was notwendig? Und wie viel Regelwerk wollen wir eigentlich selbst? Darüber diskutieren wir im New Economy Short Cut mit Patrick Bernau, Georg Diez und Johanna Sieben.
VON
FORUM NEW ECONOMYVERÖFFENTLICHT
17. OKTOBER 2025
Wer Bürokratie hört, denkt an Leitz-Ordner, Planfeststellungsverfahren und den Termin beim Bürgeramt in zwei Monaten. Dabei war das Verwalten einmal eine Errungenschaft. Es setzt politische Entscheidungen um, organisiert das Gemeinwesen – und schützt vor Willkür. Was also ist sinnvoll, wenn seit Jahren Bürokratieabbau gefordert wird? Was ist überflüssig, was nicht? Und sind es nicht die Deutschen selber, die Regeln wollen und schnell zu Gericht ziehen?
Bürokratieabbau , aber wie? – Welche Verwaltung wir brauchen
mit
Patrick Bernau, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Autor des Buches „Bürokratische Republik Deutschland“
Georg Diez, Fellow von ProjectTogether und der Max-Planck-Gesellschaft
Johanna Sieben, Direktorin des Creative Bureaucracy Festival
am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 15 Uhr – via Zoom. Hier gehts zur Anmeldung.