Knowledge Base
Ungleichheit verringern

Das Gefälle zwischen Reich und Arm scheint selbst in einem Land wie Deutschland zunehmend den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden. Um den Trend umzukehren, ist es wichtig, die wirklichen Ursachen des Auseinandergehens von Einkommen und Vermögen zu verstehen.

Die Herausforderung

Ungleichheit ist in Industrienationen wie Deutschland auf dem Niveau von vor 100 Jahren.

Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass die Vermögens- und Einkommensunterschiede in fast allen fortgeschrittenen Volkswirtschaften in den letzten vier Jahrzehnten dramatisch zugenommen haben. In den USA lag der Anteil der obersten 1% der Haushalte am Gesamteinkommen Ende der 1970er Jahre unter 10%, Ende 2014 jedoch über 20% (Piketty et al., 2017). Der Anteil der reichsten zehn Prozent des Einkommens der britischen Haushalte stieg von weniger als 6% Ende der 1970er Jahre auf fast 14% Mitte der 2010er Jahre (Alvaredo et al., 2018). Sogar in Deutschland, einem Land, das als eher ausgeglichen gilt, gibt es immer mehr Anzeichen dafür, dass die Ungleichheit erheblich zugenommen hat.

Die Berliner Wirtschaftswissenschaftlerin Charlotte Bartels hat geschätzt, dass der Anteil der oberen 10% der Haushalte am Gesamteinkommen von weniger als 30% Ende der 1960er Jahre auf heute über 40% gestiegen ist (Bartels, 2019).

Damit hat Deutschland ein Niveau der Einkommensungleichheit erreicht, das mit dem Niveau von vor 100 Jahren vergleichbar ist. Dies lässt sich auch an der Entwicklung des Gini-Koeffizienten, einem Maß für die allgemeine Ungleichheit in der Bevölkerung, beobachten, der von 0,25 im Jahr 1991 auf 0,3 im Jahr 2016 gestiegen ist (Spannagel und Molitor, 2019). Obwohl Deutschland von zehn Jahren anhaltenden Wirtschaftswachstums mit steigenden Realeinkommen für die Mehrheit der Bevölkerung profitiert hat, hat sich die Einkommensungleichheit seit Beginn der letzten Wachstumsperiode 2009 nicht verringert (Grabka et al., 2019).

Vermögensungleichheit ist schwieriger zu messen, da ein erheblicher Anteil des Vermögens der reichsten Haushalte in Steueroasen gehalten wird und wichtige Vermögenswerte (Anleihen) oft zum Nennwert bewertet werden. Jüngste Studien, die versuchen, diese Schwierigkeiten zu überwinden, haben ergeben, dass die Vermögensungleichheit in den letzten vier Jahrzehnten stark zugenommen hat. In den USA ist der Anteil der reichsten 0,1% der Haushalte am Gesamtvermögen von 7% im Jahr 1978 auf 22% im Jahr 2012 gestiegen. Die heutige Vermögenskonzentration ist damit fast so hoch wie 1929, dem Jahr, in dem der Börsencrash an der Wall Street den Roaring Twenties ein jähes Ende setzte und den Beginn der Großen Depression markierte (Saez und Zucman, 2016). Deutschland scheint da keine Ausnahme zu sein. Nach einer Verringerung der Vermögenskonzentration zwischen dem ersten Weltkrieg und den 1950er Jahren hat die Vermögensungleichheit seit den 1990er Jahren zugenommen (Albers et al., 2020). Heute scheint die Vermögenskonzentration in Deutschland erschreckend hoch zu sein. Die obersten 1% der wohlhabendsten Haushalte besitzen 24% des gesamten Nettovermögens. Mit 61.000 Euro gehört das mittlere Nettovermögen der deutschen Haushalte zu den niedrigsten in der Europäischen Union und liegt damit in etwa auf dem Niveau von Polen und Griechenland (IWF, 2019).

Nach Jahrzehnten zunehmender Ungleichheit hat die Kluft zwischen Arm und Reich offenbar ein für viele Gesellschaften sehr kritisches Niveau erreicht. Nach der vom Forum New Economy in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage waren sich rund 80% der Deutschen einig, dass die Ungleichheit ein solches Ausmaß erreicht hat, dass sie den sozialen Zusammenhalt ernsthaft gefährdet. Nur ein Drittel gab an, dass sie der Meinung sind, dass die sehr Reichen im Allgemeinen ihren Reichtum verdienen. Beide Ergebnisse scheinen eine tiefe Glaubwürdigkeitskrise des funktionierenden wirtschaftlichen und politischen Systems widerzuspiegeln.

Was schiefgelaufen ist

Es wird immer wieder behauptet, dass Ungleichheit nur ein vorübergehendes Phänomen ist und für Dynamik und Wirtschaftswachstum notwendig ist.

In den drei Jahrzehnten, in denen das stark marktorientierte Paradigma galt, wurde Ungleichheit als Anreiz zur Arbeit und zur Entwicklung neuer Fähigkeiten gepriesen. Die meisten Mainstream-Ökonomen betrachteten Ungleichheit als notwendiges Nebenprodukt einer funktionierenden Marktwirtschaft, in der der Einzelne frei über seine Bildung, Arbeit und Risikobereitschaft entscheiden kann. In der Tat wurde Ungleichheit weitgehend als nützliches Mittel angesehen, um Anreize für Risikobereitschaft und harte Arbeit zu schaffen und so wirtschaftliche Vorteile für alle zu generieren. Zahlreiche frühere Studien ergaben, dass Ungleichheit keine signifikanten negativen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum oder andere Wirtschaftsaggregate hat (Fratzscher, 2018).

Da ein Teil der orthodoxen Literatur anerkennt, dass die Marktwirtschaft nicht immer perfekt funktioniert, hält sie auch einen starken Sozialstaat für ein nützliches Instrument, um Verlierer zu entschädigen und den sozialen Frieden zu sichern. Als die Einkommensungleichheit in den 1980er und 1990er Jahren in vielen westlichen Volkswirtschaften zunahm, konnten Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger diesen Trend nicht länger ignorieren.

Die erste Reaktion bestand darin, die Globalisierung als Hauptschuldigen auszumachen und darauf zu bestehen, dass die nationalen politischen Entscheidungsträger wenig dagegen tun könnten. Einige Autoren argumentierten, dass die Märkte dafür sorgen würden, dass die Arbeitnehmer entsprechend ihrer Fähigkeiten entlohnt werden, und dass die Einkommensungleichheit nur ein unvermeidliches, vorübergehendes Phänomen sei, das beispielsweise auf den technologischen Wandel zurückzuführen sei. Für die Anhänger dieser Idee ist die Einkommensungleichheit auf die Revolution in der Informations- und Kommunikationstechnologie zurückzuführen, die die Nachfrage nach Arbeitskräften mit den für die Nutzung neuer Technologien wie Computer erforderlichen Fähigkeiten erhöht hat.

Insgesamt wurde die Ungleichheit nach dem stark marktorientierten Paradigma auch deshalb als notwendig angesehen, weil sie einen Anreiz für die Menschen darstellt, in ihre eigene (höhere) Bildung zu investieren; die zunehmende Zahl von Unternehmen, die Computer einführten und qualifizierte Arbeitskräfte beschäftigten, unterstützte die Befürworter dieses Modells des qualifikationsorientierten technologischen Wandels (Juhn et al., 1993; Katz, 1999).

Die Betonung der Erfordernisse der Globalisierung oder des qualifikationsbasierten technologischen Wandels lieferte jedoch ein politisches Argument für die Senkung des Spitzensteuersatzes. Diese Senkung wurde dann unter Ronald Reagan in den USA, Margaret Thatcher im Vereinigten Königreich und später auch in anderen Ländern wie Deutschland eingeführt. In Deutschland wurde der Spitzensteuersatz von 51 % im Jahr 2000 auf 42 % gesenkt, eine Entscheidung, die von einer sozialdemokratischen Regierung in der Blütezeit der angebotsorientierten Wirtschaft getroffen wurde.

Die Befürworter des Marktliberalismus vertraten die Ansicht, dass die Anreize, die durch die anfänglich steigende Ungleichheit geschaffen werden, zu einer viel dynamischeren Wirtschaft führen würden, die es dann denjenigen am unteren Ende der Einkommensskala ermöglichen würde, aufzuholen. Steuersenkungen für die Reichen würden somit „nach unten durchsickern“ und seien der effektivste Weg, um den Wohlstand zu steigern, hieß es. In diesen Jahrzehnten haben große Teile der Wirtschaftswissenschaft die Ungleichheit tatsächlich als positiven Faktor dargestellt, der die wirtschaftliche Dynamik und das Wachstum fördert.

Seitdem scheinen alle diese Annahmen durch die Realität ernsthaft in Frage gestellt worden zu sein. Die Vorhersage von Kuznets (1955), dass die moderne Ungleichheit mit der Ausbreitung der neuen Technologie bald verschwinden wird, ist bisher nicht eingetreten. Stattdessen haben neuere Untersuchungen gezeigt, dass die Ungleichheitsmaße ein U-förmiges Muster beschreiben, wobei die Ungleichheit in den fortgeschrittenen Ländern seit ihrem Tiefpunkt in den 1970er Jahren fast ununterbrochen ansteigt (Piketty, 2014).

Während immer deutlicher wird, dass sowohl die Einkommens- als auch die Vermögensungleichheit zugenommen haben, sind die Ursachen für die Ungleichheit und die Abhilfemaßnahmen noch nicht hinreichend bekannt. Einige Autoren haben argumentiert, dass die Hauptursache für den raschen Anstieg der Vermögen an der Spitze die Explosion der steigenden Einkommen an der Spitze ist. Da steigende Spitzeneinkommen zu höheren Sparquoten führen, treibt dies die Vermögenskonzentration voran (Saez und Zucman, 2016). Gleichzeitig hat die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer mit einem Rückgang des gewerkschaftlichen Organisationsgrads abgenommen, und der Lohnanteil der unteren 90 % hat in vielen fortgeschrittenen Ländern in den letzten Jahrzehnten stagniert oder ist sogar gefallen. Selbst die Reallöhne haben in den letzten Jahrzehnten in den fortgeschrittenen Ländern stagniert oder sind sogar gesunken. Im Jahr 2019 lagen die Reallöhne in den USA für weniger gebildete Arbeitnehmer rund 9 % unter ihrem Höchststand von 1973 (Blanchflower, 2019).

Inzwischen mehren sich die Hinweise darauf, dass eine wesentliche Erklärung für die zunehmende Vermögensungleichheit in den Merkmalen und der Dynamik der Vermögenspreise liegt. Moritz Schularick und seine Kollegen haben in ihren Untersuchungen für die USA Folgendes festgestellt: Aktienmarktbooms beispielsweise steigern in erster Linie das Vermögen der Haushalte an der Spitze der US-Vermögensverteilung, während Immobilienbooms zu erheblichen Vermögensgewinnen für die amerikanische Mittelschicht führen (Kuhn et al., 2019). In den USA lässt sich der starke Anstieg der Vermögensungleichheit nach der globalen Finanzkrise durch den Zusammenbruch und die langsame Erholung der Immobilienpreise erklären, während die Aktienkurse buchstäblich explodiert sind. Für Deutschland fanden Moritz Schularick und seine Kollegen heraus, dass der Immobilienboom seit 2011 vor allem den wohlhabendsten Haushalten zugutekam. Mehr als die Hälfte der Kapitalgewinne aus dem Preisanstieg bei Wohnungen seit 2011 gingen an die obersten 10 % (Baldenius, 2019).

Der berüchtigte Trickle-Down-Effekt ist nirgends zu sehen, und neuere Untersuchungen haben ergeben, dass die Auswirkungen von Steuersenkungen für die obersten 10 % auf das Beschäftigungswachstum gering sind.

Ein eindeutig positiver Zusammenhang zwischen Steuersenkungen und Beschäftigungswachstum ist nur dann nachweisbar, wenn die Steuern für einkommensschwächere Gruppen gesenkt werden (Zidar, 2019). Dennoch haben die Steuersenkungen die Superreichen unverhältnismäßig stark begünstigt, deren Steuern auf ein Niveau eingebrochen sind, das zuletzt in den 1920er Jahren zu beobachten war. Tatsächlich haben Emmanuel Saez und Gabriel Zucman geschätzt, dass die 400 reichsten Familien in den USA heute einen niedrigeren Steuersatz zahlen als die Mittelschicht (Saez und Zucman, 2019).

Ein Grund, warum „trickle down“ nicht funktioniert, scheint einfach darin zu liegen, dass die Menschen einen größeren Teil ihres Einkommens sparen, wenn sie an der Spitze der Einkommensverteilung stehen (Dynan et al., 2004). Dieses „überschüssige Sparen“ schafft jedoch zusätzliche Hebelwirkung und Mittel, die in das Finanzsystem fließen. In der Tat wurde die Ungleichheit über ihre Auswirkungen auf das Kreditangebot als Schlüsselfaktor im Vorfeld der globalen Finanzkrise hervorgehoben (Kumhof et al., 2015; Mian und Sufi, 2018).

Ein neuer Strang der Literatur untersucht nun mögliche Mechanismen, wie Ungleichheit finanzielle Instabilität verursachen und das Wirtschaftswachstum verringern könnte. Als die Ungleichheit im Vorfeld der globalen Finanzkrise zunahm, wurden die überschüssigen Ersparnisse der Reichen an die nicht reichen Haushalte weitergeleitet, die ihren Konsum trotz stagnierender Realeinkommen erhöhten, um ihren Status zu erhalten (Bertrand und Morse, 2016). Diese stark fremdfinanzierte Wirtschaft wurde durch den Anstieg der Immobilienpreise überdeckt, der das Nettovermögen eines Großteils der Mittelschicht erhöhte (Mian und Sufi, 2011; Kuhn et al., 2019; Albers et al., 2019). Als die Blase 2008 platzte, schränkten dieselben fremdfinanzierten Haushalte jedoch ihren Konsum ein, weil sie den Wert ihrer Häuser sinken sahen (Mian et al., 2013). Darüber hinaus führte dies dazu, dass ihre Verschuldung im Verhältnis zu ihrem Nettowert anstieg, und es wurde argumentiert, dass dieser „Schuldenüberhang“ und der Prozess des Schuldenabbaus zu einer längeren Phase des unterdrückten Konsums beitrugen (Dynan, 2012).

Eine andere Strömung hat begonnen, andere negative Auswirkungen der Ungleichheit zu dokumentieren. Abgesehen von ihrem Beitrag zur finanziellen Instabilität untersuchen einige Forscher, ob Ungleichheit negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben könnte (Cingano, 2014; Ostry et al., 2014). Ungleichheit kann dem Wachstum schaden, weil sie die Gesundheit der Armen beeinträchtigt und die Akkumulation von Humankapital einschränkt (Perotti, 1996; Galor und Moav, 2004; Aghion, Caroli und Garcia-Penalosa, 1999); Ungleichheit führt zu politischer und wirtschaftlicher Instabilität, die Investitionen reduziert (Alesina und Perotti, 1996); und Ungleichheit verringert das Potenzial, sich an Schocks anzupassen und das Wachstum aufrechtzuerhalten, wenn sich der gesellschaftliche Konsens verschlechtert (Rodrik, 1999; Ostry et al., 2014). Darüber hinaus haben neuere Untersuchungen gezeigt, dass wirtschaftliche Notlagen ein entscheidender Faktor für den jüngsten Anstieg des Rechtspopulismus in Großbritannien, Frankreich und den USA waren (Becker et al., 2017; Ferguson et al., 2018).

Es zeichnet sich ein neuer Konsens darüber ab, dass unser Wirtschaftssystem von Natur aus dazu neigt, Ungleichheit zu erzeugen.

Piketty (2014) hat bekanntlich festgestellt, dass die Kapitalrendite größer ist als die Wachstumsrate der Wirtschaft; über die Triebkräfte dieses Prozesses ist jedoch wenig bekannt. Sind die zunehmende Einkommensungleichheit und der Aufstieg des Super-Managers für den Gesamtanstieg der Vermögens- und Einkommensungleichheit verantwortlich, wie Piketty (2014) argumentiert hat? Wenn ja, welchen Beitrag leisten dann einzelne Einkommensquellen wie etwa Wohnungsmieten? Oder wird die Ungleichheit weitgehend von Vermögenseffekten bestimmt, wie sie während eines Booms der Vermögenspreise auftreten? Wenn ja, welche Rolle spielt dann der Immobiliensektor? Die Entflechtung dieser Faktoren wird noch schwieriger, weil Veränderungen bei den Wohnungsausgaben den Trend der Einkommensungleichheit dramatisch verschärft haben, wie für Deutschland gezeigt wurde (Dustmann et al., 2018). Um die Ungleichheit zu bekämpfen, muss die künftige Forschung tiefer in diese Dynamik eindringen und die relative Bedeutung der verschiedenen Treiber der Ungleichheit untersuchen.

New Economy in Progress

Ungleichheit ist eine politische Entscheidung, erzeugt Unzufriedenheit und kann sogar zu finanzieller Instabilität führen.

Bis vor kurzem haben Ökonomen der Ungleichheit nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die vorherrschende Meinung wurde am bekanntesten von Robert Lucas (2004) vertreten:

"Von den Tendenzen, die einer gesunden Wirtschaft schaden, ist die verführerischste und meiner Meinung nach giftigste die Konzentration auf Verteilungsfragen."

Doch angesichts der Tatsache, dass die Ungleichheit ein scheinbar inakzeptables Ausmaß erreicht hat und die negativen Auswirkungen der Ungleichheit immer sichtbarer werden, scheint diese Ansicht falsch gewesen zu sein. Solange die Kapitalisten ihre Überschüsse nicht für den Konsum, sondern für Investitionen verwendeten, schien der Gesellschaftsvertrag zu gelten (Milanovic, 2019). Die heutigen Entwicklungen legen jedoch nahe, dass der Gesellschaftsvertrag nicht mehr gilt.

In der neuen Forschung wird eine Vielzahl von Instrumenten zur Bekämpfung der Ungleichheit erörtert. Welche Politik im Kampf gegen die Ungleichheit zu wählen ist, kann jedoch von den Triebkräften abhängen, die der Dynamik der Ungleichheit zugrunde liegen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von politischen Instrumenten, die als Mittel gegen den Anstieg der Ungleichheit vorgeschlagen wurden, indem sie Teil eines möglichen neuen Paradigmas werden:

  • Globale Vermögenssteuer: Eine Vermögenssteuer ist potenziell ein sehr wirksames Instrument im Kampf gegen die Ungleichheit der Vermögen. Ökonomen wie Saez und Zucman (2019) haben sich für eine hohe Vermögenssteuer in den USA ausgesprochen. Da jedoch viele vermögende Haushalte einen Teil ihrer Portfolios und Anleihen an Offshore-Standorten und in Steueroasen halten, könnte eine gründliche Bewertung dessen, was besteuert werden soll, schwierig sein. Außerdem könnten vermögende Privatpersonen ihren Wohnsitz in Länder mit niedrigen oder gar keinen Vermögens- oder Einkommenssteuern verlagern. Andere Ökonomen haben daher einen ehrgeizigeren Plan für eine globale Vermögenssteuer vorgeschlagen (Piketty, 2014).
  • Hohe Erbschaftssteuer: Berühmte Persönlichkeiten wie Steve Jobs oder Bill Gates sind die Inkarnation des amerikanischen Traums. Doch die Geschichte, dass jeder Mensch aus eigener Kraft zu den reichsten 1 % aufsteigen kann, ist heute weniger wahr als noch vor 40 Jahren. Stattdessen wird der Reichtum oft an die nächste Generation der Familie weitergegeben. Da die Kapitalrendite höher zu sein scheint als die Wachstumsrate der Wirtschaft, kann das Vermögen dieser Haushalte wachsen, ohne dass sie tatsächlich Einkommen aus eigener Arbeit erzielen (Piketty, 2014). Aus diesem und anderen Gründen haben sich einige Ökonomen für eine Erbschaftssteuer zur Bekämpfung der Vermögensungleichheit ausgesprochen (Atkinson, 2015).
  • Ausweitung von Mitarbeiterbeteiligungsplänen: Einige Ökonomen haben argumentiert, dass Arbeitnehmer durch Mechanismen wie Aktienbeteiligungspläne entschädigt werden sollten. Dahinter steht die Idee, dass Arbeitnehmer zu Eigentümern der Unternehmen werden, in denen sie arbeiten. Man hofft, dass dies zu einer Entflechtung des Kapitaleigentums beitragen würde. Dies könnte für Deutschland besonders relevant sein, wo der Kauf von Aktien in der Durchschnittsbevölkerung nicht sehr verbreitet ist, da er in der Regel auf eine kleine Gruppe an der Spitze der Einkommens- und Vermögensverteilung beschränkt ist (Milanovic, 2017).
  • Sanktionen gegen nicht-kooperative Steueroasen: Ein Grund, warum die obersten 1 % heute einen niedrigeren Steuersatz zahlen als die unteren 50 %, ist, dass sie Dienstleistungen der Finanzindustrie in Anspruch nehmen können, die ihnen dabei helfen, Teile ihres Portfolios in Offshore-Standorte und Steueroasen zu verlagern. Einige Ökonomen haben daher argumentiert, dass Regierungen Sanktionen gegen Vermittler oder Länder verhängen sollten, die Steuerhinterziehung erleichtern (Zucman, 2018).
  • Nettovermögenssteuer: Während 1990 zwölf OECD-Länder Steuern auf das individuelle Nettovermögen erhoben, gab es 2017 nur noch in vier Ländern eine Nettovermögensteuer. Heute ist das Interesse an der Vermögensbesteuerung unter Politikern wieder gestiegen. In den USA haben Elizabeth Warren und Bernie Sanders jeweils einen Vorschlag für eine Vermögenssteuer vorgelegt. Das Konzept einer Netto-Vermögenssteuer wurde von den UC Berkley-Ökonomen Emmanuel Saez und Gabriel Zucman (2019) unterstützt. Andere haben jedoch argumentiert, dass es sowohl aus Gerechtigkeits- als auch aus Effizienzgesichtspunkten nur begrenzte Argumente für eine Nettovermögenssteuer gibt und dass andere Steuern wie eine Erbschaftssteuer, eine Kapitalertragssteuer oder eine Schenkungssteuer effektiver wären (OECD, 2018).
  • Investitionen in Bildung: Einige Ökonomen haben argumentiert, dass wir uns nicht darauf verlassen können, dass Steuern den marktgetriebenen Prozess der zunehmenden Vermögensungleichheit immer ausgleichen. Marcel Fratzscher vom DIW Berlin hat in seinem Grundlagenpapier für das Forum Neue Ökonomie argumentiert, dass es notwendig ist, mehr in Bildung zu investieren, um Chancengleichheit zu erreichen (Fratzscher, 2016).
  • Grundsteuer: Der klassische Ökonom David Ricardo (1817) vertrat die These, dass auf lange Sicht die Grundbesitzer überproportional vom Wirtschaftswachstum profitieren. Da Land ein fixer Faktor und sehr ungleich über die Bevölkerung verteilt ist, führen marktwirtschaftliche Systeme tendenziell zu Ungleichheit. Die Bodenwertbesteuerung kann daher ein geeignetes politisches Instrument sein. In der Tat hat die Idee der Besteuerung von Grund und Boden in den USA eine lange Tradition, die auf den berühmten politischen Ökonomen Henry George (1879) zurückgeht. In jüngster Zeit haben sich auch Europäer wie der Journalist der Financial Times, Martin Wolf, erneut für die Einführung oder Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen (Wolf, 2006).

Mit dieser Wissensbasis wird versucht, die Grundzüge der Paradigmen-Debatte für eine breitere Öffentlichkeit zusammenzufassen. Ziel ist es, die Wissensbasis kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern, wenn immer deutlicher wird, worin ein neues Paradigma bestehen könnte.

ANDERE THEMENSCHWERPUNKTE

Neues Leitmotiv

NEUES LEITMOTIV

Nach ein paar Jahrzehnten allzu naiven Marktglaubens brauchen wir dringend neue Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – und mehr: ein ganz neues Paradigma als Leitfaden. Wir sammeln alles zu den Leuten und der Community, die sich mit dieser großen Frage beschäftigen, sowie mit der historischen wie heutigen Wirkung von Paradigmen und Narrativen – ob in neuen Beiträgen, Auftritten, Büchern und Veranstaltungen.

Staat
neu denken

STAAT
NEU DENKEN

Jahrzehnte lang galt der Konsens, dass sich der Staat sich aus der Wirtschaft zurückziehen und man die Staatsschulden senken sollte, um den Wohlstand zu fördern. Dies hat jedoch zu chronischen Mängeln in Bildung und Infrastruktur geführt. Neuere Forschung versucht zu erörtern, wann es sinnvoll ist, dass sich der Staat in den Wirtschaftsprozess einmischt, um langanhaltenden Wohlstand zu garantieren und Krisen zu verhindern.

Klima
in Wohlstand
retten

KLIMA
IN WOHLSTAND
RETTEN

Zu Hochzeiten des Glaubens an die Märkte galt als bestes Mittel gegen die Klimakrise, an den Märkten einen CO2-Preis aushandeln zu lassen. Heute ist zunehmend Konsens, dass das nur bedingt funktioniert - und es weit mehr braucht, als nur einen Preis.

Finanzwelt
erneuern

FINANZWELT
ERNEUERN

Auch zehn Jahre nach der Finanzkrise scheint eine wirkliche Stabilität des Finanzsystems nicht in Sicht zu sein. Risiken werden periodisch falsch bewertet und führen zu Boom-Bust-Zyklen. Ein stabileres Finanzsystem sollte kurzfristige Spekulationen erschweren, systemische Risiken begrenzen und das Vermögen gerechter verteilen.

Innovation Lab

INNOVATION LAB

Brauchen wir ein ganz neues Verständnis von Wirtschaftswachstum? Was wäre eine reale Alternative? Wie praktikabel sind Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt, wenn es um die Messung von Wohlstand geht? Um diese und andere grundsätzlichere Herausforderungen geht es in dieser Sektion.

Globalisierung
für alle

GLOBALISIERUNG
FÜR ALLE

Nach drei Jahrzehnten schlecht gemanagter Integration ist die Globalisierung durch soziale Unzufriedenheit und den Aufstieg populistischer Kräfte bedroht. Es gilt dringend die negativen Nebeneffekte auf viele Menschen zu beheben - und klarer zu definieren, welche Herausforderungen auf lokaler oder regionaler, und welche über Grenzen hinweg angegangen werden sollten.

Europa
jenseits
der Märkte

EUROPA
JENSEITS
DER MÄRKTE

Das Europa der vergangenen Jahrzehnte wurde stark vom Primat der Wirtschaft und dem Vertrauen in die Heilungskraft der Märkte geprägt. Die Euro-Krise hat dies erschüttert. Seither wird gestritten, wie die Währungsunion vor neuen Paniken besser geschützt werden kann – und wie sich das Auseinanderdriften von Ländern besser verhindern lässt.

Corona-Krise

CORONA-KRISE

Die aktuelle Corona Krise ist mitunter die schwerste Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit. ÖkonomInnen arbeiten intensiv an einer Milderung der wirtschaftlichen Folgen durch COVID-19. Es gilt eine zweite große Depression, den Zusammenbruch der Eurozone und das Ende der Globalisierung zu verhindern. Wir sammeln die wichtigsten Beiträge.