DER STAAT

Peter Bofinger: Die Zeit für die MMT ist gekommen

Die Corona-Krise erfordert eine "whatever it takes" Antwort auf fiskalpolitischer Ebene. Peter Bofinger sieht die theoretische Grundlage dafür in der Moder Monetary Theory.

VON

THORE BECKMANN

VERÖFFENTLICHT

23. MÄRZ 2020

LESEDAUER

2 MIN

Peter Bofinger (Universität Würzburg) fordert eine Mischung aus wirtschaftspolitischen Maßnahmen, um die Auswirkungen der Corona-Krise abzumildern. Dazu zählen seiner Meinung nach das Modell eines Kurzarbeitergelds, wie es Deutschland bereits vorgestellt hat. Zusätzlich sei die Bereitstellung von zinsfreien Krediten zumindest in der ersten Instanz eine gute Maßnahme, auf lange Sicht gesehen jedoch nicht genug. Der Staat müsse, so Bofinger, mit direkten Zuschüssen für die Verluste bestimmter Unternehmen aufkommen. In dieser Hinsicht schlägt er vor allem eine negative Einkommensteuer vor, die auch für das Jahr 2019 schon greifen könnte.

Die Finanzierung solcher Maßnahmen sieht er als nicht problematisch an. Am Beispiel der Weltkriege zeigt er, dass große Industriestaaten in Krisenzeiten in der Lage sind massive Staatsverschuldungen zu verkraften. Theoretisch baut er dabei auf die Modern Monetary Theory auf, die besagt, dass große Staaten keine Restriktion bei der Finanzierung von Ausgaben haben, solange sie Währungshoheit haben. Da dies in Europa nicht der Fall ist, schlägt Bofinger die Finanzierung in Form von Eurobonds vor, was bedeuten würde, dass eine Finanzierung nicht in Form eines Kredits, sondern in Form eines Transfers erfolgen würde.

Zum kompletten Artikel auf Social Europe: Coronavirus crisis: now is the hour of Modern Monetary Theory.

ZUM THEMA DER STAAT

KNOWLEDGE BASE

Jahrzehnte lang galt der Konsens, dass sich der Staat sich aus der Wirtschaft zurückziehen und man die Staatsschulden senken sollte, um den Wohlstand zu fördern. Dies hat jedoch zu chronischen Mängeln in Bildung und Infrastruktur geführt. Neuere Forschung versucht zu erörtern, wann es sinnvoll ist, dass sich der Staat in den Wirtschaftsprozess einmischt, um langanhaltenden Wohlstand zu garantieren und Krisen zu verhindern.

ÜBERSICHT ARTIKEL